Fachnewsletter
Afghanische Übersetzer sollen fünf Jahre Aufnahme in Großbritannien erhalten
Zunächst hatte der britische Premierminister David Cameron vorgeschlagen, afghanischen ÜbersetzerInnen, die für die britische Armee gearbeitet hatten, finanzielle Anreize anzubieten, damit diese in Afghanistan bleiben sollten. Dies berichtete RT am 2. Mai 2013. Cameron wollte die afghanischen Übersetzer mit seinem Angebot daran hindern, ein Asylgesuch in Großbritannien zu stellen. Viele der afghanischen Ortskräfte sehen sich mit der Gefahr konfrontiert, Opfer von Vergeltung der Taliban zu werden. BBC berichtete, dass drei afghanische Übersetzer eine richterliche Überprüfung der Entscheidung gefordert hatten, weil ihnen nicht der gleiche Schutz gewährt werden sollte, wie ihn Übersetzer erhalten hatten, die für die britischen Truppen im Irak tätig waren. Diesen war die Aufnahme in Großbritannien ermöglicht worden. Am 22. Mai 2013 willigte Cameron schließlich in die Aufnahme von Ortskräften ein, die jedoch zunächst auf fünf Jahre begrenzt werden soll. Rund 600 Übersetzer, die für die britischen Truppen in Afghanistan gearbeitet haben, könnten unter die Aufnahmeregelung fallen.
http://rt.com/news/afghan-interpreters-uk-asylum-717/
http://www.bbc.co.uk/news/uk-22393458
http://www.bbc.co.uk/news/uk-22620207 (22. Mai)