01.09.2013

Newsletter Sep 2013

Die ers­ten Umset­zungs­schrit­te der neu­en Asyl­po­li­tik in der Schweiz führ­ten Anfang August zu hef­ti­ger Empö­rung und laut­star­ker Kri­tik – her­vor­ge­ru­fen durch die Reak­tio­nen der Gemein­de Brem­gar­ten auf das dort neu errich­te­te Bun­des­zen­trum für Asyl­su­chen­de. Die Gemein­de im Kan­ton Aar­gau hat­te sich zunächst vehe­ment gegen die Ein­rich­tung des Zen­trums gewehrt und schließ­lich gefor­dert, dass den Asyl­su­chen­den der Zutritt zu bestimm­ten Orten im Dorf ver­wehrt wer­den sol­le. Ursprüng­lich wur­den 32 sol­cher Zonen bestimmt. Der Gemein­de­rat und das Bun­des­amt für Migra­ti­on (BFM) einig­ten sich schließ­lich auf das Schul­ge­län­de sowie das Frei­bad, die von Schutz­su­chen­den nur nach einer Bewil­li­gung betre­ten wer­den sol­len. In ihrer Pres­se­mit­tei­lung vom 6. August 2013 sprach die Schwei­ze­ri­sche Flücht­lings­hil­fe von „gro­tes­ken Aus­gren­zungs­ver­bo­ten“ und for­der­te die sofor­ti­ge Auf­he­bung der Ray­on­ver­bo­te. Mario Gat­ti­ker, der Chef des Bun­des­am­tes, ver­harm­los­te die klar ras­sis­tisch moti­vier­ten Ver­bo­te als „Spiel­re­geln“ in einem Inter­view mit dem Tages­an­zei­ger und beton­te, die Ängs­te der Bevöl­ke­rung müss­ten ernst genom­men wer­den.  Als Reak­ti­on auf die vehe­men­te Kri­tik konn­te das BFM kei­ne recht­li­che Grund­la­ge für das Ver­bot vor­wei­sen. Daher spricht die Behör­de nun noch von „sen­si­blen Zonen“, die von Asyl­su­chen­den nur in Beglei­tung einer Auf­sichts­per­son und mit Erlaub­nis der Stadt betre­ten wer­den dür­fen. Die neue Wort­wahl ändert nichts an der Tat­sa­che, dass bestimm­te Men­schen­grup­pen von öffent­li­chem Raum aus­ge­schlos­sen wer­den und damit den ras­sis­ti­schen Ten­den­zen in der Bevöl­ke­rung der Gemein­de Brem­gar­ten nach­ge­ge­ben wur­de auf Kos­ten von Schutz suchen­den Menschen.

Pres­se­er­klä­rung Flücht­lings­hil­fe: http://www.fluechtlingshilfe.ch/news/medienmitteilungen/der-abfall-bremgartenbb-2013-so-nicht

Tages­an­zei­ger: http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Nicht-fuenfzig-Asylbewerber-gleichzeitig-in-die-Badi/story/19103730

http://www.woz.ch/1332/behoerdlicher-rassismus/ein-amt-schuert-angst