Stellenangebote

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Mitglieder- und Spendenservice in Vollzeit/Teilzeit

Die regel­mä­ßi­gen Auf­ga­ben umfas­sen insbesondere:

- Pro­fes­sio­nel­le Ver­wal­tung und Betreu­ung der Mit­glie­der- und Spender*innendatenbank: Bear­bei­tung von Anträ­gen (z.B. Neu­auf­nah­men, Kün­di­gun­gen, Ände­run­gen) und Stammdatenpflege
– Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Mit­glie­dern und Spender*innen per E‑Mail, Tele­fon und Post
– Über­wa­chung der Bei­trags­zah­lun­gen, Kon­trol­le und Erfas­sung aller Spendenbelege
– Buchung der Mit­glieds­bei­trä­ge und regel­mä­ßi­ge Abstim­mung mit der Finanzbuchhaltung
– Mit­wir­kung bei der Ana­ly­se und Opti­mie­rung der Prozesse
– Mit­hil­fe beim Jah­res­ab­schluss im Rah­men der Mitgliederverwaltung
– Regel­mä­ßi­ge Aus­wer­tun­gen zur Mit­glie­der- und Spen­den­ent­wick­lung, Erstel­lung und Fort­ent­wick­lung von not­wen­di­gen Ana­ly­sen und Reportings

Unser Anfor­de­rungs­pro­fil:

- Erfolg­reich abge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche Ausbildung
– Berufs­er­fah­rung im Bereich Kundenservice/Vertrieb wünschenswert
– Star­ke ana­ly­ti­sche Fähig­kei­ten und hohe Genau­ig­keit bei der Datenverarbeitung
– Prak­ti­sche Erfah­rung im Umgang mit Datenbanken
– Fun­dier­te Office-Kennt­nis­se (MS 365, ins­be­son­de­re Excel und Word)
– Kennt­nis­se in der Anwen­dung von ERP und CRM Pro­gram­men willkommen
– Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stär­ke sowie eine aus­ge­präg­te Kundenserviceorientierung
– Hohe Genau­ig­keit mit einem Maß an Selb­stän­dig­keit und Eigeninitiative
– Struk­tu­rier­tes Zeit­ma­nage­ment und Teamfähigkeit
– Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent, Fle­xi­bi­li­tät und schnel­le Auffassungsgabe
– Zuver­läs­sig­keit, Belast­bar­keit sowie eine selbst­stän­di­ge und lösungs­ori­en­tier­te Arbeitsweise

Wir bie­ten:

- Span­nen­de und ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­ben in einem enga­gier­ten Team einer ange­se­he­nen Nichtregierungsorganisation
– Wer­te­ba­sier­te Per­so­nal­po­li­tik, die Fami­lie und Arbeit ver­bin­det inkl. der Mög­lich­keit mobil zu arbeiten
– Leis­tungs­ge­rech­te Ver­gü­tung nach TVöD
– Gleitzeit
– Eine Arbeits­kul­tur, die gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung, Eigen­ver­ant­wor­tung und Wei­ter­ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten vereint

Rah­men­be­din­gun­gen:

- Arbeits­be­ginn zum nächst­mög­li­chen Zeitpunkt

- Zunächst befris­tet; eine Wei­ter­be­schäf­ti­gung dar­über hin­aus ist angestrebt

- Durch­schnitt­li­che wöchent­li­che Arbeits­zeit 39 Stunden

- Die Stel­le ist grund­sätz­lich teilzeitfähig

Dienst­ort: Frank­furt am Main

Bit­te sen­den Sie Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung in elek­tro­ni­scher Form bis spä­tes­tens 15.07.2025 an bewerbung@prosayl.de mit dem Betreff „Mit­ar­beit Mitgliederservice“.

Bewer­bun­gen von Men­schen mit einer Flücht­lings­bio­gra­phie sto­ßen auf beson­de­res Interesse.

Praktika

Lei­der gibt es kei­ner­lei Mög­lich­kei­ten, in der Geschäfts­stel­le von PRO ASYL ein Prak­ti­kum zu absolvieren.

Referendariat

Bei PRO ASYL kann die drei­mo­na­ti­ge Wahl­sta­ti­on im Rah­men des Refe­ren­da­ri­ats für Juris­tin­nen und Juris­ten absol­viert wer­den. Die fach­li­che Beglei­tung durch Volljurist*innen ist sicher­ge­stellt. Bit­te erkun­di­gen Sie sich bezüg­lich der Aner­ken­nung in ihrem Bun­des­land, bevor Sie sich bewer­ben, denn nicht jedes Bun­des­land erkennt unse­ren Ver­ein an.

Bewer­bun­gen bit­te an bewerbung@proasyl.de